In diesem Schuljahr startete das Mentoring-Projekt "Balu und Du" bei uns am UEG zum zweiten Mal. Es wird in Kooperation mit der Eichenwallschule und der Plytenbergschule durchgeführt.
Worum geht es bei diesem Projekt?
„Balu und Du“ – Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten … wie im Dschungelbuch nimmt Balu seinen Mogli an die Hand und zeigt ihm die Welt:
Je ein „Balu“, ein/e Oberstufenschüler/in des UEG, begleitet einen „Mogli“, ein Kind einer Leeraner Grundschule, ein Jahr lang mit aktiver Freizeitgestaltung. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung von Kindern im Heranwachsen durch die Weitergabe persönlicher kindlicher Erfahrungen und die damit verbundene Freude. Die gemeinsame Zeit verbringen die Tandems nach den eigenen Vorstellungen, Interessen und Erfordernissen.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Verein „Balu und Du e.V.“ statt, er bietet in seinem Netzwerk zahlreiche Informationen, Strukturen, Schulungen und steht beratend zur Seite. Zudem werden die Projekte an allen Kooperationsstandorten wissenschaftlich begleitet. Die Forschungsergebnisse belegen die positiven Wirkungen für die persönliche Entwicklung sowohl der Kinder als auch der Mentor:innen.

Wie wird dieses Projekt durchgeführt?
Das Projekt "Balu und Du" findet in Kooperation mit der Eichenwallschule und mit der Plytenbergschule statt, am UEG wird es im Rahmen eines Seminarfaches begleitet. Regelmäßig finden Treffen innerhalb der Tandems aus je einem Balu aus dem Jahrgang 12 und einem Mogli aus der zweiten oder dritten Klasse statt, bei denen sie Zeit miteinander verbringen. Die Tandems entwickeln individuelle Ideen für Aktivitäten ihrer gemeinsamen Freizeitgestaltung.
In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Seminarfaches tauschen sich die Balus über ihre Erlebnisse aus, die Tandem-Treffen werden reflektiert und Fragen geklärt. Außerdem werden Präventionsschulungen durchgeführt, wissenschaftliche Hintergründe beleuchtet und das Verfassen der Facharbeit vorbereitet.
Wie startete das Projekt?
Nach einer Vorbereitungszeit lernten sich Anfang November die Tandems aus je einem Balu aus dem Jahrgang 12 und einem Mogli aus der zweiten oder dritten Klasse bei Auftakttreffen an den beiden Grundschulen kennen, auch die Eltern der Moglis waren eingeladen. Außerdem waren Schulsozialpädagogen und Lehrkräfte der Grundschulen anwesend. In der Woche zuvor hatten die Balus sich schon mit einem Brief bei ihren Moglis vorgestellt, die schon ganz gespannt darauf warteten, ihren Balu endlich persönlich zu treffen.
Nach einer Begrüßung durch die Schulleitungen der beteiligten Schulen war es endlich soweit: Die Balus und die Moglis mit ihren Eltern lernten einander kennen. Die "Tandems" verbrachten eine schöne erste Zeit miteinander, Fragen wurden geklärt und die ersten Termine vereinbart.
Nun freuen sich die Schülerinnen und Schüler auf die gemeinsame Zeit, die vor ihnen liegt!
Begrüßung durch Herrn Fiedler, Schulleiter der Plytenbergschule, (oben) und Herrn Lünnemann, stell. Schulleiter des UEG, (unten) an der Plytenbergschule:
Begrüßung durch Frau Bruns, Schulleiterin der Eichenwallschule, (oben) und Frau Wieligmann, Schulleiterin des UEG, (unten) an der Eichenwallschule:
Der Nachmittag wurde von den Balus und den begleitenden Lehrkräften und Mitarbeitenden an den Grundschulen sehr gut vorbereitet und bot neben der Stärkung mit Getränken und Kuchen auch die Möglichkeit, miteinander zu basteln oder zu spielen:
Für Interessierte: Auf der Homepage des Vereins finden sich weitere Informationen zum Projekt: https://www.balu-und-du.de/
Eine Kurzinformation bietet auch der Flyer zum Projekt:
