Hannah L. erreicht mit einem grandiosen zweiten Platz die zweite Runde im MNU-Physikwettbewerb...
Hannah L. erreicht mit einem grandiosen zweiten Platz die zweite Runde im MNU-Physikwettbewerb...
Seid Ihr schon einmal schnell mit dem Fahrrad durch eine Kurve gefahren und gemerkt, dass ihr euch in die Kurve „legen“ musstet? Ein Physik-Kurs Jg. 11 hat dies heute im Unterricht untersucht...
Der Kurs ph4 hat in Schülerexperimenten den freien Fall untersucht. Mit dem Smartphone sollte experimentell die Fallzeit einer Kugel möglichst exakt bestimmt werden.
Nach einer Corona-Pause im letzten Jahr ist es endlich wieder so weit: das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ zum Röntgenjahr findet mit einem Jahr Verspätung dieser Tage in Würzburg statt.
Am 19. Juli ging es früh morgens los. Wir trafen uns am Bahnhof Leer, um zum Hörgarten der Universität Oldenburg zu fahren.
Am vergangenen Montag fand die erste Exkursion des Seminarfaches Physik nach dem zweiten Lockdown statt...
Der Kurs ph22 wird seit den Sommerferien im Home-Office unterrichtet. Im 2. Halbjahr ist die Behandlung von Schwingungen und Wellen vorgesehen. Der Kurs wagte sich dabei an nichts Geringeres als die Messung der Erdbeschleunigung "g".