Ubbo-Emmius-Gymnasium
  • Start
  • Schulleben
    • AG Angebot
    • Beratung und Prävention
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
      • Bibliotheksbetrieb
    • Mensa
      • Mensa-Login
      • Mensa-Ordnung
    • Nachhaltige Schule
    • Paten und Lotsen
    • Projekte
      • Projektwoche 2018
    • Regelwerke
      • Handy-Regelung
      • Mensa-Ordnung
      • Schulprogramm 2018
      • Schulvereinbarung
    • Schulmuseum
    • SV
    • UEG unterwegs
      • Austausch
      • Erasmus
  • Unterricht
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Computergrundbildung
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Erdkunde
      • Englisch
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Förderkonzept
    • MINT
    • Mittelstufe
      • Materiallisten
      • Sprachen
      • Übersicht Mittelstufe
    • Musik
      • Oberstufe
        • Willkommen
        • Einführungsphase
        • Qualifikationsphase
        • Abschlüsse
        • Buchausleihe
        • Pläne / Regelungen
      • Profile
      • Seminarfächer
      • Sport
        • News & Berichte
        • AGs
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Bundesjugendspiele
        • Jahrgangsturniere
        • außerschulische Veranstaltungen
        • Sportstätten
      • Sprachen
      • Stundenpläne
        • Stundenpläne
    • Über uns
      • Ehemalige
      • Förderverein
      • Ganztagsschule
      • Gebäude
      • Leitbild
      • Mensa
        • Mensa-Login
      • Newsletter
      • Personen
        • Beratungsteam
          • Medienprävention
          • Mobbing-Interventionsteam
          • Streitschlichtung
            • Prinzip der Streitschlichtung
            • Team der Streitschlichtung
        • Förderverein
        • Kollegium
        • Mitarbeiter
        • Organigramm
        • Schulelternrat
          • Schulleitung
          • Schülervertretung
            • Das sind wir
          • Sekretariat
        • Schulgeschichte
        • Schulprogramm
      • Eltern
        • Anmeldebögen
        • Begabtenförderung
        • Buchausleihe
        • Förderkonzept
        • Förderverein
        • Informationen Klasse 5
        • Jugendticket
        • Materialliste
        • Schließfächer
      • Kontakt
        • Impressum
          • 1. Artikel
        • Kontakt
      1. Aktuelle Seite:  
      2. Über uns
      3. Personen
      4. Schulelternrat
      5. Der Schulelternrat
      6. Mitglieder der Stadt- und Kreiselternräte
      7. Organisation

      Hallo

      Filter
      Titel
      Bibliothek frei­tag­s ab Mittag geschlossen

      Unterkategorien

      Schulerlasse/Regelungen 1

      Berufsorientierung 55

      Sek. II 7

      Bücherlisten 1

      Bücherlisten des Schuljahres 2025/26

      Klasse 5

      Klasse 6

      Klasse 7

      Klasse 8

      Klasse 9

      Klasse 10

      Klasse 11

      Jahrgang 12 / 13

      Wahlunterricht und AG-Bereich


      Formulare und Anleitung zur Schulbuchausleihe

      Sämtliche Unterlagen zur Neuanmeldung zur Schulbuchausleihe in Klasse 5

      Folgeinformationsanschreiben für Eltern Klasse 6 bis 11

      Elterninformation beim Schulwechsel zum UEG in den Klassen 6 bis 11  

      Formular zur Anmeldung zur Schulbuchausleihe ab Klasse 6  

      Formular zur Abmeldung von der Schulbuchausleihe

       

      Schulbuchausleihe Schuljahrgang 12/13 - aktualisiert für 2025/2026

      Anleitung und Ausleihtermine

      Anmeldung zum Lastschriftverfahren Jahrgang 12/13

      Wahlbogen Q1-Q4

      Ausfüllhilfe zum Wahlbogen Q1-Q4

       

       

      Download 1

      Schulelternrat 17

      Liebe Eltern!

      Das niedersächsische Schulgesetz sieht innerhalb der Schulen unserer Kinder eine Vielzahl von Ämtern und Gremien vor, in denen sich Eltern aktiv am Schulgeschehen beteiligen sollen. Die Erfüllung dieser Ämter bringt eine gewisse Verantwortung mit sich, die wir hier am UEG gern wahrnehmen.

      Zusätzlich gibt es am UEG noch viele Arbeitsgruppen, in denen sich Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam dafür engagieren, das Schulleben noch vielseitiger, interessanter und damit attraktiver für alle zu gestalten.

      Auf den Seiten des Schulelternrates können Sie sich einen schnellen und umfassenden Überblick über die Vielfalt der Gremien und die mit ihnen verbundenen Aufgaben verschaffen.

      Wir freuen uns über jeden, der uns bei unserem Engagement zum Wohl von Schülern, Lehrern und Eltern am UEG durch die Übernahme eines Amtes oder bei schulischen Aktivitäten unterstützt!

      Als Ansprechpartner für alle Eltern am UEG sind wir jederzeit gern für Ihre Fragen und Anregungen da.

      Herzlichst, Ihr Schulelternrat am UEG

      Der Schulelternrat

      • setzt sich zusammen aus allen Elternvertretern der Klassen und Kurse am UEG und vertritt deren Interessen
      • ist Ansprechpartner für die Schulleitung und wird von ihr über wichtige schulische Belange informiert
      • wählt aus seinen Mitgliedern Vertreter für die Fachkonferenzen, die Gesamtkonferenz und entsendet Vertreter in Stadt- und Kreiselternrat
      • gestaltet das Schulleben aktiv mit (z.B. durch Unterstützung schulischer Veranstaltungen oder Mitarbeit in Projektgruppen)
      • wählt aus seinen Reihen eine/einen Vorsitzende(n) und eine/ einen Stellvertreter(in)

      Die Vorsitzenden des Schulelternrates

      1. Vorsitzende: Kerstin Kuwan

      Stellvertreter:  Kim-Astrid Weers-Blank

      Der Vorstand des Schulelternrates wird aus dem Gesamtgremium Schulelternrat gebildet. Es ist ein inoffizielles Gremium, das dazu dient, die Schulelternratssitzungen vorzubereiten und besondere Aktionen zu planen. Der Vorstand sollte nicht mehr als 10 Personen umfassen, regelmäßige Treffen finden vor den Schulelternratssitzungen statt. Er hilft den Vorsitzenden des Schulelternrates und verteilt die Aufgaben auf mehrere Schultern.

      Schülervertretung 39

      IMG 20190617 WA0026 HPHallo! Wir sind die SV, eure Schülervertretung. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Schüler zu vertreten. Die SV besteht aus Schülern und Schülerinnen der fünften bis zur zwölften Klasse, dabei ist jeder Willkommen. Wenn ihr Anregungen zur Verbesserung des Schullebens habt, schickt uns doch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Auf diesem Wege könnt ihr uns auch Fragen stellen.

      Ubbo-TV 27

      Verwaltung 26

      Schulleitung 5

      Kollegium 102

      Schulleitung: Frau WieligmannStruktur ueg webseite fp

      Anschrift: Ubbo-Emmius-Straße 6 - 8, 26789 Leer

      Tel: 0491 - 925 62 - 0

      Fax: 0491 - 925 62 - 29

      E-Mail: leitung (_at_) ueg-leer.de

       

      Mitglied bei:

      mintec logo weiss 100x48  Erasmus logo edit  Hochbegabtenfoerderung hp 
        Datenschutzerklärung / Impressum  
      © 2025 Ubbo-Emmius-Gymnasium. Designed By JoomShaper

      Unterrichtszeiten:

      1. Stunde: 7:45 - 8:30 Uhr

      2. Stunde: 8:30 - 9:15 Uhr

      große Pause

      3. Stunde: 9:35 - 10:20 Uhr

      4. Stunde: 10:20 - 11:05 Uhr

      große Pause

      5. Stunde: 11:30 - 12:15 Uhr

      6. Stunde: 12:15 - 13:00 Uhr

      7. Stunde: 13:10 - 13:55 Uhr

      8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

      9. Stunde: 14:45 - 15:30 Uhr

      • Start
      • Schulleben
        • AG Angebot
        • Beratung und Prävention
        • Berufsorientierung
        • Bibliothek
          • Bibliotheksbetrieb
        • Mensa
          • Mensa-Login
          • Mensa-Ordnung
          • Speisepläne
        • Nachhaltige Schule
        • Paten und Lotsen
        • Projekte
          • Projektwoche 2013
          • Projektwoche 2015
          • Projektwoche 2018
        • Regelwerke
          • Handy-Regelung
          • Hausaufgabenordnung
          • Mensa-Ordnung
          • Schulfahrtenkonzept
          • Schulprogramm 2018
          • Schulvereinbarung
        • Schulmuseum
        • SV
        • UEG unterwegs
          • Austausch
          • Erasmus
        • Wettbewerbe
      • Unterricht
        • Begabtenförderung
        • Bilingual
        • Computergrundbildung
        • Fächer
          • Biologie
          • Chemie
          • Chinesisch
          • Deutsch
          • Französisch
          • Erdkunde
          • Englisch
          • Geschichte
          • Griechisch
          • Informatik
          • Kunst
          • Latein
          • Mathematik
          • Musik
          • Niederländisch
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik-Wirtschaft
          • Religion
          • Seminarfach
          • Spanisch
          • Sport
          • Werte und Normen
        • Förderkonzept
        • MINT
        • Mittelstufe
          • Materiallisten
          • Sprachen
          • Übersicht Mittelstufe
        • Musik
          • Big Band
          • Chor
          • Juniorkes
          • Konzerte
          • Orchester
          • Musik für Alle
        • Oberstufe
          • Willkommen
          • Einführungsphase
          • Qualifikationsphase
          • Abschlüsse
          • Buchausleihe
          • Pläne / Regelungen
        • Profile
        • Seminarfächer
        • Sport
          • News & Berichte
          • AGs
          • Jugend trainiert für Olympia
          • Bundesjugendspiele
          • Jahrgangsturniere
          • außerschulische Veranstaltungen
          • Sportstätten
        • Sprachen
        • Stundenpläne
          • Stundenpläne
          • Stundenraster
      • Über uns
        • Ehemalige
        • Förderverein
        • Ganztagsschule
        • Gebäude
        • Leitbild
        • Mensa
          • Mensa-Login
        • Newsletter
        • Personen
          • Beratungsteam
            • Medienprävention
            • Cybermobbing
            • Mobbing-Interventionsteam
            • Streitschlichtung
              • Prinzip der Streitschlichtung
              • Team der Streitschlichtung
          • Förderverein
          • Kollegium
          • Mitarbeiter
          • Organigramm
          • Schulelternrat
            • Der Schulelternrat
              • Vorstand des Schulelternrates
              • Vertreter der Klassen
              • Mitglieder der Gesamtkonferenz
              • Mitglieder in den Fachkonferenzen
              • Mitglieder des Schulvorstands
              • Mitglieder der Stadt- und Kreiselternräte
            • Aktuelles
            • Gremien
            • Hier arbeiten Eltern mit
            • Kontakt
            • Linksammlung
          • Schulleitung
          • Schülervertretung
            • Das sind wir
            • Wahlen und Gremien
            • Tätigkeitsbereiche
          • Sekretariat
        • Schulgeschichte
        • Schulprogramm
      • Eltern
        • Anmeldebögen
        • Begabtenförderung
        • Buchausleihe
        • Förderkonzept
        • Förderverein
        • Informationen Klasse 5
        • Jugendticket
        • Materialliste
        • Schließfächer
      • Kontakt
        • Anfahrt
        • Impressum
          • Homepage-AG
          • 1. Artikel
        • Kontakt