Die Klasse 5L3 hat in Geschichte Plakate zum Thema "Ostfriesische Tradition" angefertigt. Im Mittelpunkt stand z. B. die ostfriesische Natur mit Marsch, Geest, Moor und Watt. Recherchiert haben Schüler auch über typisch ostfriesische Speisen (z. B. Stutenkerle und Grünkohl mit Pinkel), die Teezeremonie und Spiele (wie Boßeln oder Klootschießen) sowie den alljährigen Gallimarkt. Außerdem ging es um die historischen Wurzeln Ostfrieslands, das früher von sogenannten Häuptlingen beherrscht wurde. Der Häuptling von Leer hieß übrigens Ukena.
Die Plakate hängen im ersten Stock des Pavillons. Kommt, schaut sie euch an.
Hier sehen wir den Gruppen bei der Arbeit zu.
Es wurde geschrieben, gemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt.