Ubbo-Emmius-Gymnasium
  • Start
  • Schulleben
    • AG Angebot
    • Beratung und Prävention
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
      • Bibliotheksbetrieb
    • Mensa
      • Mensa-Login
      • Mensa-Ordnung
      • Speisepläne
    • Nachhaltige Schule
    • Paten und Lotsen
    • Projekte
      • Projektwoche 2013
      • Projektwoche 2015
      • Projektwoche 2018
    • Regelwerke
      • Handy-Regelung
      • Hausaufgabenordnung
      • Mensa-Ordnung
      • Schulfahrtenkonzept
      • Schulprogramm 2018
      • Schulvereinbarung
    • Schulmuseum
    • SV
    • UEG unterwegs
      • Austausch
      • Erasmus
    • Wettbewerbe
  • Unterricht
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Computergrundbildung
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Erdkunde
      • Englisch
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Förderkonzept
    • MINT
    • Mittelstufe
      • Materiallisten
      • Sprachen
      • Übersicht Mittelstufe
    • Musik
      • Big Band
      • Chor
      • Juniorkes
      • Konzerte
      • Orchester
      • Musik für Alle
    • Oberstufe
      • Willkommen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abschlüsse
      • Buchausleihe
      • Pläne / Regelungen
    • Profile
    • Seminarfächer
    • Sport
      • News & Berichte
      • AGs
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Bundesjugendspiele
      • Jahrgangsturniere
      • außerschulische Veranstaltungen
      • Sportstätten
    • Sprachen
    • Stundenpläne
      • Stundenpläne
      • Stundenraster
  • Über uns
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Ganztagsschule
    • Gebäude
    • Leitbild
    • Mensa
      • Mensa-Login
    • Newsletter
    • Personen
      • Beratungsteam
        • Medienprävention
        • Cybermobbing
        • Mobbing-Interventionsteam
        • Streitschlichtung
          • Prinzip der Streitschlichtung
          • Team der Streitschlichtung
      • Förderverein
      • Kollegium
      • Mitarbeiter
      • Organigramm
      • Schulelternrat
        • Der Schulelternrat
          • Vorstand des Schulelternrates
          • Vertreter der Klassen
          • Mitglieder der Gesamtkonferenz
          • Mitglieder in den Fachkonferenzen
          • Mitglieder des Schulvorstands
          • Mitglieder der Stadt- und Kreiselternräte
        • Aktuelles
        • Gremien
        • Hier arbeiten Eltern mit
        • Kontakt
        • Linksammlung
      • Schulleitung
      • Schülervertretung
        • Das sind wir
        • Wahlen und Gremien
        • Tätigkeitsbereiche
      • Sekretariat
    • Schulgeschichte
    • Schulprogramm
  • Eltern
    • Anmeldebögen
    • Begabtenförderung
    • Buchausleihe
    • Förderkonzept
    • Förderverein
    • Informationen Klasse 5
    • Jugendticket
    • Materialliste
    • Schließfächer
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
      • Homepage-AG
      • 1. Artikel
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Unterricht
  3. Fächer
  4. Deutsch

 

weimar

 

„… und du und Schiller ihr seid hernach Classische Schrieftsteller – wie Horaz Lifius Ovid und wie sie alle heißen… was werden alsdann die Professoren Euch zergliedern- auslegen – und der Jugend einpleuen.“

Goethes Mutter an ihren Sohn und an ihre Schwiegertochter am 5. Dezember 1807 (originale Orthographie)

 

 

Prophetische Worte der Catharina Elisabeth Goethe! Zwar wird – der modernen Pädagogik sei Dank! – nichts „eingepleut“ im Deutschunterricht, aber „zergliedern“ und „auslegen“ gehört zum Handwerkszeug der Zunft der DeutschlehrerInnen und ihrer Lehrlinge, sprich ihrer Schülerinnen und Schüler. Und dass Goethe im Unterricht seinen Platz gefunden hat, auch das ist selbstverständlich. Aber im Deutschunterricht findet mehr statt als Analyse und Interpretation.

 

Wer Informationen zum Fach Deutsch und zum Unterricht im Fach Deutsch am Ubbo-Emmius-Gymnasium wünscht, ist herzlich eingeladen, in diesen Seiten zu stöbern. 

Leer, im Februar 2007
I.Visser

Featured

Rap macht Schule – Goethe und Schiller einmal ganz anders

rap-macht-schule-last.jpg 

Vergangenen Freitag erlebten Schüler der 6. und 8. Klassen den alten Goethe und seinen Freund Schiller auf eine ganz andere als die im Unterricht gewohnte Art: Deutscher Sprechgesang mit klassischen Texten - dargeboten vom Jenaer Rapper Doppel-U...

Weiterlesen …
Featured

Kreismeisterschaft beim Vorlesewettbewerb

drachenreiter1.jpg

 

Am 4. März fand in Hesel die Kreismeisterschaft im Vorlesen statt.

Hier vertrat Clara Wieligmann als die Gewinnerin der sechsten Klassen des UEGs unsere Schule - mit Erfolg.

Hier könnt ihr sehen, was die OZ über den Vorlesewettbewerb berichtete.

 

Featured

Das Gespenst von Canterville

canterville2-hp.jpg

 

Am Montag, den 14.12.2009,

haben alle fünften Klassen des UEGs das Theaterstück

"Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde besucht.

Weiterlesen …
Featured

Leseclub

buecher.jpg

Lest ihr gerne?  Der LeseClub der Stadtbibliothek Leer veranstaltet
jeden zweiten Dienstag im Monat eine Veranstaltung für kleine und große Leseratten.
Weiterlesen …

Gedicht des Monats Oktober

Weiterlesen …
Featured

Geschichten aus dem Wiener Wald

wienerwald150.jpg
Abiturthemen 2009 im Fach Deutsch

Zu der Semesterlektüre "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ö. v. Horváth haben Schüler aus der Jahrgangsstufe 13 ein Hörspiel gestaltet.
Weiterlesen …
Featured

Vorlesewettbewerb 2009

buch.jpg





Auch in diesem Jahr hat eine unserer Schülerinnen das UEG auf Kreisebene beim
Vorlesewettbewerb vertreten...
Weiterlesen …
Featured

Gedichte des Monats

blumen_rosa_rechts.gifLuca Richter und Julia Jung aus der Homepage-AG haben Lieblingsgedichte von Kollegen gesammelt und sie als Gedichte des Monats für das ganze Jahr aufbereitet.

Ihr könnte sie jeweils auf der Startseite anklicken.

Wer nun Lust hat, sein Lieblingsgedicht einzureichen oder auch ein selbst verfasstes Gedicht, ist dazu herzlich eingeladen. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gedicht des Monats Januar

Weiterlesen …
  1. Gedicht des Monats November
  2. Gedicht des Monats September
  3. Gedicht des Monats April
  4. Gedicht des Monats März

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

DEUTSCH am Ubbo-Emmius-Gymnasium

Deutsch Raum UEG digital 2021 hp

Die folgenden Dateien befinden sich in Bearbeitung

Überblick  
1. Lernmittel und Operatoren
2. Hauscurriculum 5. Klasse und 6. Klasse
3. Hauscurriculum 7. Klasse und 8. Klasse
4. Hauscurriculum 9. Klasse und 10. Klasse
5. Leistungsmessung und Leistungsbewertung
6. Leistungsbewertung im Bereich mündliche und sonstige Lernleistungen in der Sek. I und Sek II
7. Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Deutsch
   

Schulleitung: Frau WieligmannStruktur ueg webseite fp

Anschrift: Ubbo-Emmius-Straße 6 - 8, 26789 Leer

Tel: 0491 - 925 62 - 0

Fax: 0491 - 925 62 - 29

E-Mail: leitung (_at_) ueg-leer.de

 

Mitglied bei:

mintec logo weiss 100x48  Erasmus logo edit  Hochbegabtenfoerderung hp 
  Datenschutzerklärung / Impressum  
© 2025 Ubbo-Emmius-Gymnasium. Designed By JoomShaper

Unterrichtszeiten:

1. Stunde: 7:45 - 8:30 Uhr

2. Stunde: 8:30 - 9:15 Uhr

große Pause

3. Stunde: 9:35 - 10:20 Uhr

4. Stunde: 10:20 - 11:05 Uhr

große Pause

5. Stunde: 11:30 - 12:15 Uhr

6. Stunde: 12:15 - 13:00 Uhr

7. Stunde: 13:10 - 13:55 Uhr

8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

9. Stunde: 14:45 - 15:30 Uhr

  • Start
  • Schulleben
    • AG Angebot
    • Beratung und Prävention
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
      • Bibliotheksbetrieb
    • Mensa
      • Mensa-Login
      • Mensa-Ordnung
      • Speisepläne
    • Nachhaltige Schule
    • Paten und Lotsen
    • Projekte
      • Projektwoche 2013
      • Projektwoche 2015
      • Projektwoche 2018
    • Regelwerke
      • Handy-Regelung
      • Hausaufgabenordnung
      • Mensa-Ordnung
      • Schulfahrtenkonzept
      • Schulprogramm 2018
      • Schulvereinbarung
    • Schulmuseum
    • SV
    • UEG unterwegs
      • Austausch
      • Erasmus
    • Wettbewerbe
  • Unterricht
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Computergrundbildung
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Erdkunde
      • Englisch
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Förderkonzept
    • MINT
    • Mittelstufe
      • Materiallisten
      • Sprachen
      • Übersicht Mittelstufe
    • Musik
      • Big Band
      • Chor
      • Juniorkes
      • Konzerte
      • Orchester
      • Musik für Alle
    • Oberstufe
      • Willkommen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abschlüsse
      • Buchausleihe
      • Pläne / Regelungen
    • Profile
    • Seminarfächer
    • Sport
      • News & Berichte
      • AGs
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Bundesjugendspiele
      • Jahrgangsturniere
      • außerschulische Veranstaltungen
      • Sportstätten
    • Sprachen
    • Stundenpläne
      • Stundenpläne
      • Stundenraster
  • Über uns
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Ganztagsschule
    • Gebäude
    • Leitbild
    • Mensa
      • Mensa-Login
    • Newsletter
    • Personen
      • Beratungsteam
        • Medienprävention
        • Cybermobbing
        • Mobbing-Interventionsteam
        • Streitschlichtung
          • Prinzip der Streitschlichtung
          • Team der Streitschlichtung
      • Förderverein
      • Kollegium
      • Mitarbeiter
      • Organigramm
      • Schulelternrat
        • Der Schulelternrat
          • Vorstand des Schulelternrates
          • Vertreter der Klassen
          • Mitglieder der Gesamtkonferenz
          • Mitglieder in den Fachkonferenzen
          • Mitglieder des Schulvorstands
          • Mitglieder der Stadt- und Kreiselternräte
        • Aktuelles
        • Gremien
        • Hier arbeiten Eltern mit
        • Kontakt
        • Linksammlung
      • Schulleitung
      • Schülervertretung
        • Das sind wir
        • Wahlen und Gremien
        • Tätigkeitsbereiche
      • Sekretariat
    • Schulgeschichte
    • Schulprogramm
  • Eltern
    • Anmeldebögen
    • Begabtenförderung
    • Buchausleihe
    • Förderkonzept
    • Förderverein
    • Informationen Klasse 5
    • Jugendticket
    • Materialliste
    • Schließfächer
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
      • Homepage-AG
      • 1. Artikel
    • Kontakt