Mit einer schönen Abschlussfeier wurden die diesjährigen Abiturienten des UEG verabschiedet.
Insgesamt 140 Schülerinnen und Schüler bestanden die Abiturprüfung, davon einer mit dem bestmöglichen Schnitt von 1,0 und zwei mit einem Schnitt von 1,1.
Nach der Eröffnung durch das Junges-Sinfonie-Orchester unter der Leitung von C. Meyer stellte die Schulleiterin U. Wieligmann die Besonderheiten dieses Jahrganges heraus, der sich neben der herausragenden Leistungen auch durch eine gute Gemeinschaft bei durchaus sehr unterschiedlichen Charakteren auszeichnete. Insbesondere das soziale Engangement in diesem Jahrgang, z.B. bei der Friday-for-future-Bewegung, zeigt, dass die Jugend von heute keineswegs Politikverdrossen ist.
In ihrer Rede stellvertretend für die Lehrerschaft des UEG haben M. Andresen und A. Jahn die Helden des Alltags aufgezeigt.
Stellvertretend für die Abiturienten blickten O. Wilkendorf und P. Ahrend in ihrer Rede auf die Zeit am UEG zurück, ihre Anekdoten und musikalischen Darbietungen brachten die Zuhörer und vor allem den Jahrgang häufig zum Lachen.
Die Elternvertretering K. Kuwan sprach ebenfalls ein paar Grußworte an den Abiturjahrgang.
Am UEG hat es Tradition, dass die Goldenen Abiturienten bei der Abiturentlassung dabei sind. Stellvertretend für den Abiturjahrgang 1969 sprach Bernhard Behrends ein Grußwort an den aktuellen Abiturjahrgang.
Prof. Dr. C. Wilken von der Hochschule Emden/Leer stellte kurz die vielfältigen Bildungswege im Bereich Studium, Ausbildung und Duale Ausbildung vor.
Für den Oberstufenkoordinator E. Veddeler war die Verabschiedung der Abiturienten eines seiner letzten Amtshandlungen. Er selbst wird zum Ende des Schuljahres pensioniert.
Die feierliche Übergabge der Zeugnisse stellten natürlich den Höhepunkt der Veranstaltung dar.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurden nach der Verleihung der Abiturzeugnisse geehrt, für besonderes Engagement zum Beispiel in der SV, bei der Mathematik-Olympiade oder der Leitung einer AG, und für herausragende Leistungen in einzelnen Fächern und im Abitur ingesamt wurden Buchpreise vergeben.