Wir führen hiermit unsere Berichte über Weihnachten in anderen Ländern weiter. Hierzu haben wir uns bei Englischlehrkräften an dieser Schule erkundigt:
Wann wird in England Weihnachten gefeiert?
- Antwort: Wir feiern Weihnachten am 25. Dezember, dem sogenannten "Christmas Day". Heiligabend (24. Dezember), den wir "Christmas Eve" nennen, ist zwar auch ein besonderer Tag, aber die Hauptfeierlichkeiten finden am 25. Dezember statt.
Gibt es besondere Weihnachtslieder?
- Antwort: Oh ja, jede Menge! Einige der bekanntesten sind "Silent Night", "Jingle Bells" und "We Wish You a Merry Christmas". Wir lieben es, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, besonders in der Kirche oder bei Familientreffen. Hinweis: unten findet ihr zahlreiche Texte englischer Weihnachtslieder
Wie feiert man Nikolaus in England?
- Antwort: Wir haben in England keine so ausgeprägte Nikolaus-Tradition wie in einigen anderen Ländern. Stattdessen konzentrieren wir uns hauptsächlich auf den Weihnachtsmann (Father Christmas), der am Weihnachtsmorgen die Geschenke bringt.
Wie nennt man Weihnachten in England?
- Antwort: Wir nennen es einfach "Christmas". Manchmal sagen wir auch "the festive season" (die festliche Jahreszeit).
Gibt es einen Weihnachtsbaum? Falls ja: Was hängt daran?
- Antwort: Ja, fast jeder Haushalt hat einen Weihnachtsbaum. Wir schmücken ihn mit bunten Kugeln, Lichterketten, Girlanden und natürlich Weihnachtsbaumschmuck. Kinder basteln oft selbst kleinen Schmuck aus Papier oder anderen Materialien.
Wie wünscht man sich in England „Frohe Weihnachten“?
- Antwort: Die gängigste Form ist "Merry Christmas". Manchmal sagen wir auch "Happy Christmas" oder "Have a wonderful Christmas".
Gibt es noch etwas was du uns zu Weihnachten in England erzählen kannst?
- Antwort: In England gibt es viele traditionelle Bräuche, die die Weihnachtszeit besonders machen. Hier sind einige davon:
- Weihnachtsessen: Ein traditionelles englisches Weihnachtsessen besteht aus gebratenem Truthahn mit Füllung, Bratkartoffeln und Gemüse wie Rosenkohl. Zum Nachtisch gibt es oft Christmas Pudding, einen reichhaltigen, gedämpften Pudding aus Trockenfrüchten und Gewürzen.
- Christmas Crackers: Diese sind bunte Papierröhrchen, die beim Ziehen ein knallendes Geräusch machen. Sie enthalten oft kleine Geschenke, einen Papierhut und einen Witz. Christmas Crackers werden während des Weihnachtsessens geöffnet.
- Carol Singing: In der Vorweihnachtszeit ziehen Gruppen von Menschen als "Carollers" von Tür zu Tür oder singen auf öffentlichen Plätzen Weihnachtslieder, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.
- Boxing Day: Der 26. Dezember, bekannt als Boxing Day, ist ein Feiertag in England. Traditionell war es der Tag, an dem die Diener und Arbeiter Geschenke von ihren Arbeitgebern erhielten. Heute nutzen viele Menschen diesen Tag, um sich zu entspannen oder einkaufen zu gehen.
- Weihnachtskarten: England ist das Geburtsland der Weihnachtskarte. Es ist üblich, Karten an Freunde und Familie zu senden, um ihnen frohe Weihnachten zu wünschen.
Englische, weihnachtliche Witze