Vom 16.- 19. Juni haben die 7.- 9. Klassen bei dem Projekt “Mach-Bar-Tour“ mitgemacht.
Dabei konnte man herausfinden, was in so genannten “Trendgetränken“, wie Energydrinks, Sport- und Isogetränken, enthalten ist. Unter der Leitung von Frau Bolm von der Verbraucherzentrale durchliefen die Schüler folgende Stationen:
Die Kost-Bar:
Blindverkostung von zwei Trendgetränken und zwei vorbereiteten alternativen Mixgetränken sowie Herstellung eines „eigenen“ Mixgetränks durch die Schüler/innen
Die Denk-Bar:
Vergleich und Bewertung der Inhaltsstoffe von Trendgetränken und selbst gemischten Getränken mit Hilfe eines „Stoff-O-Meters“
Die Wunder-Bar:
Analyse der Werbung für Trendgetränke und Konzeption eines eigenen Plakates mit Namen und Slogan für ein vorgegebenes gesundes Mixgetränk
Die Nutz-Bar:
Bewertung der Verpackung von diversen Getränken unter dem Gesichtspunkt „Umwelt“
Die Vorzeig-Bar:
Abschließende Diskussion und moderierte Zusammenfassung der
Veranstaltung:
Auflösung der Blindverkostung, Präsentation der
Gruppenarbeiten aus den einzelnen Bars, insbesondere der selbst gemixten Getränke
und der Ergebnisse der Wunder-Bar
Mir sehr viel Spaß konnte man so etwas über umweltverträgliches und gesundheitsbewusstes Verhalten lernen.
Bildbearbeitung: Birte Winther