Featured

HEUREKA! - UEG-Schüler:innen im Quiz-Fieber

Wie viele Mitglieder hat der Deutsche Bundestag? Welches ist das Hauptziel der UN? Durch welchen Ozean verläuft die Datumsgrenze? Wie heißt das Land, in dem sich heute Alexandria, eine bedeutende Stadt des Altertums, befinden würde?

45 Fragen dieser Art aus den Bereichen Zeitgeschehen historisch und aktuell, gesellschaftliches Grundwissen und Geografie/Länderkunde sind im HEUREKA-Wettbewerb "Weltkunde" zu beantworten. Insgesamt 45 Schüler:innen aus den Jahrgängen 5-7 des letzen Schuljahres stellten sich dieser Herausforderung mit z.T. bemerkenswertem Erfolg.

In Jahrgang 5 gewannen auf Schulebene: Alma F. (1. Platz), Änne K. und Femke K. (2. Platz) und John A. (3. Platz).

In Jahrgang 6 erlangten Erik O. (1. Platz) , Maja B. (1. Platz), Henrike S. (2. Platz), Felix K. (3. Platz) und Thilo B. (3. Platz) die besten Platzierungen.

In Jahrgang 7 waren erfolgreich: Jelto B. (1. Platz), E.S. (2. Platz), Mattis F. (3. Platz).

Besonders beeindruckten die Leistungen von Cuno N. (1. Platz auf Landesebene) und Clara D. (2. Platz auf Landesebene). Sie erzielten die besten Leistungen aller Schüler:innen der Jahrgänge 5 und 6 in ganz Niedersachsen!

Niedersächsischer Landessieger der Jahrgänge 7/8 wurde Hauke B. Er konnte sagenhafte 164 von möglichen 180 Punkten sichern.

IMG 7165hp

IMG 7199hp

Wir gratulieren allen Gewinner:innen sehr herzlich.

Gesellschaftliches Wissen ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen zu treffen, kritisch zu denken und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. Es hilft uns, die Welt besser zu verstehen und uns in ihr zurechtzufinden. Die Teilnahme am HEUREKA-Wettbewerb ist daher nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung, die die Schüler:innen auf ihrem Weg zu mündigen und informierten Bürger:innen unterstützt.

Der HEUREKA-Wettbewerb findet einmal im Jahr statt und wird abwechselnd organisiert von den Fachschaften Erdkunde, Geschichte und Politik-Wirtschaft. Zu gewinnen gibt es Experimentierkästen, Spiele und Bücher. Jedes teilnehmende Kind erhält zudem eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Weitere Informationen dazu sowie ein Online-Testquiz sind zu finden unter http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html