An dieser Stelle werden Aufsatzformen und Musterlösungen angeboten, die als Hilfestellung dienen können.
„… und du und Schiller ihr seid hernach Classische Schrieftsteller – wie Horaz Lifius Ovid und wie sie alle heißen… was werden alsdann die Professoren Euch zergliedern- auslegen – und der Jugend einpleuen.“
- Goethes Mutter an ihren Sohn und an ihre Schwiegertochter am 5. Dezember 1807 (originale Orthographie)
Prophetische Worte der Catharina Elisabeth Goethe! Zwar wird – der modernen Pädagogik sei Dank! – nichts „eingepleut“ im Deutschunterricht, aber „zergliedern“ und „auslegen“ gehört zum Handwerkszeug der Zunft der DeutschlehrerInnen und ihrer Lehrlinge, sprich ihrer Schülerinnen und Schüler. Und dass Goethe im Unterricht seinen Platz gefunden hat, auch das ist selbstverständlich. Aber im Deutschunterricht findet mehr statt als Analyse und Interpretation.
Wer Informationen zum Fach Deutsch und zum Unterricht im Fach Deutsch am Ubbo-Emmius-Gymnasium wünscht, ist herzlich eingeladen, in diesen Seiten zu stöbern.
Leer, im Februar 2007
I.Visser
An dieser Stelle werden Aufsatzformen und Musterlösungen angeboten, die als Hilfestellung dienen können.

Zwei Schülerinnen des UEGs haben an einem Erzählwettbewerb der Frankfurter Rundschau teilgenommen. Hier sind die Texte von Fiona Borowski und Friederike Schröder. Außerdem einige Informationen zum Wettbewerb.
Türkei - Ein Sommermärchen?
"Eine selbst erlebte Geschichte schreiben" war die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler der niedersächsischen Gymnasien von der Eckenroth Stiftung für Medienkultur im Rahmen eines Wettbewerbs zur Nachwuchsförderung gestellt worden war. Maximal zwei DIN A4 Seiten durfte jede/r Autor/in für den Schreibwettbewerb verfassen. Elena Winkelmann aus der Klasse 8L des UEG`s hat sich als "Jüngstautorin" versucht.
Geschichte folgt :
Wir tauchen ein in die Ritterzeit...
zusammen mit Tonke Dragt,
die das Buch "Der Brief für den König" geschrieben hat,
das wir im Deutschunterricht der Klasse 6L1 bei Frau Frieling
gelesen und bearbeitet haben ....
Seit dem zweiten Halbjahr dieses Schuljahres
bietet unsere Schule Förderunterricht im Fach Deutsch
für die 5. Klassen an.
Leonie Schene vom Ubbo-Emmius-Gymnasium in Leer
hat den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes
der Gymnasien und Realschulen gewonnen.

Gedichte und Gedichtbearbeitung
in der neunten Klasse
Ein paar Beispiele, um sich ein "Bild" zu machen ...