Die 8. Klassen des UEG besuchten am 19. Mai eine szenische Lesung des Sprachkünstlers Rainer Rudloff in der Stadtbibliothek Leer. Geschildert wurde in „Pille – ein schwieriger Weg zurück“ das Schicksal eines Jugendlichen, der nach der Rückkehr aus dem Drogenentzug seinen Weg zurück in die Normalität sucht…
„… und du und Schiller ihr seid hernach Classische Schrieftsteller – wie Horaz Lifius Ovid und wie sie alle heißen… was werden alsdann die Professoren Euch zergliedern- auslegen – und der Jugend einpleuen.“
- Goethes Mutter an ihren Sohn und an ihre Schwiegertochter am 5. Dezember 1807 (originale Orthographie)
Prophetische Worte der Catharina Elisabeth Goethe! Zwar wird – der modernen Pädagogik sei Dank! – nichts „eingepleut“ im Deutschunterricht, aber „zergliedern“ und „auslegen“ gehört zum Handwerkszeug der Zunft der DeutschlehrerInnen und ihrer Lehrlinge, sprich ihrer Schülerinnen und Schüler. Und dass Goethe im Unterricht seinen Platz gefunden hat, auch das ist selbstverständlich. Aber im Deutschunterricht findet mehr statt als Analyse und Interpretation.
Wer Informationen zum Fach Deutsch und zum Unterricht im Fach Deutsch am Ubbo-Emmius-Gymnasium wünscht, ist herzlich eingeladen, in diesen Seiten zu stöbern.
Leer, im Februar 2007
I.Visser
Dass Lesen Spaß machen kann, bewiesen in diesem Schuljahr die Schülerinnen Talea, Fanny, Henrike, Inga und Jessie aus dem 6. Jahrgang beim Vorlesewettbewerb. Dabei begeisterten die Vorleserinnen ihre Zuhörer mit unterschiedlichsten Texten - von "Harry Potter" bis "Der geheimnisvolle Adventskalender".
Fanny Bockhöfer aus der 6 F1 konnte den Wettbewerb, bei dem die Leserinnen von einer Jury aus Deutschlehrerinnen bewertet wurden, als beste und ausdrucksstärkste Leserin für sich entscheiden...
Vergangenen Freitag erlebten Schüler der 6. und 8. Klassen den alten Goethe und seinen Freund Schiller auf eine ganz andere als die im Unterricht gewohnte Art: Deutscher Sprechgesang mit klassischen Texten - dargeboten vom Jenaer Rapper Doppel-U...
Am 4. März fand in Hesel die Kreismeisterschaft im Vorlesen statt.
Hier vertrat Clara Wieligmann als die Gewinnerin der sechsten Klassen des UEGs unsere Schule - mit Erfolg.
Hier könnt ihr sehen, was die OZ über den Vorlesewettbewerb berichtete.
Am Montag, den 14.12.2009,
haben alle fünften Klassen des UEGs das Theaterstück
"Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde besucht.

Lest ihr gerne? Der LeseClub der Stadtbibliothek Leer veranstaltet
jeden zweiten Dienstag im Monat eine Veranstaltung für kleine und große Leseratten.

Abiturthemen 2009 im Fach Deutsch
Zu der Semesterlektüre "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ö. v. Horváth haben Schüler aus der Jahrgangsstufe 13 ein Hörspiel gestaltet.