weimar

 

„… und du und Schiller ihr seid hernach Classische Schrieftsteller – wie Horaz Lifius Ovid und wie sie alle heißen… was werden alsdann die Professoren Euch zergliedern- auslegen – und der Jugend einpleuen.“

Goethes Mutter an ihren Sohn und an ihre Schwiegertochter am 5. Dezember 1807 (originale Orthographie)

 

 

Prophetische Worte der Catharina Elisabeth Goethe! Zwar wird – der modernen Pädagogik sei Dank! – nichts „eingepleut“ im Deutschunterricht, aber „zergliedern“ und „auslegen“ gehört zum Handwerkszeug der Zunft der DeutschlehrerInnen und ihrer Lehrlinge, sprich ihrer Schülerinnen und Schüler. Und dass Goethe im Unterricht seinen Platz gefunden hat, auch das ist selbstverständlich. Aber im Deutschunterricht findet mehr statt als Analyse und Interpretation.

 

Wer Informationen zum Fach Deutsch und zum Unterricht im Fach Deutsch am Ubbo-Emmius-Gymnasium wünscht, ist herzlich eingeladen, in diesen Seiten zu stöbern. 

Leer, im Februar 2007
I.Visser

Featured

8F1 zu Besuch bei der ZGO

ZGO Besuch 8F1 Gruppenbild-fpDie Klasse 8F1 war zu Besuch bei der Zeitungsgruppe Ostfriesland...

Featured

Alles Theater Klasse 6f

frontpageAm letzten Donnerstag vor den Ferien führte die Klasse 6f in verteilten Gruppen einige kleine Theaterstücke zu den Bildergeschichten von "Vater und Sohn" von Erich Ohser (e.o. plauen) vor...

Featured

Deutschkurs der Austauschschüler

Austausch fpMomentan sind neun Jungen und Mädchen, die aus verschiedenen Ländern kommen, am UEG.

Da die meisten nur wenig bis keine Deutschkenntnisse besitzen, wurde für sie ein neues Fach eingerichtet: Deutsch als Fremdsprache.

Featured

Julius-Club am UEG

DSC 0138 fp

 

Frau Laudien-Fokken von der Stadtbücherei Leer stellte einigen Klassen den Julius-Club vor.

Featured

Rap-Projekt

DSC 0035-fp Schiller und Goethe mal anders! - Die 7PLF2 und die 8L nahmen im Rahmen des Deutschunterrichts am Rap-Projekt „Rap macht Schule“ des Jenaer Musikers Doppel-U teil…

Featured

"Wilhelm Tell" in der 8L

FPDie 8L beschäftigte sich im Deutschunterricht unter der Leitung von Frau Baute mit dem Drama „Wilhelm Tell”. Hier seht ihr einige Momente der berühmten Höhepunktszene, die die Klasse nachgestellt hat...

Featured

Vorlesewettbewerb 2013

DSC 0269-fpDer Vorlesewettbewerb am 26. November erwählte den besten Leser/die beste Leserin der sechsten Klassen. Dies ist ein Bericht eines Teilnehmers...

 

Featured

Hörspiele der Klasse 8F2

FPDie Klasse 8F2 hat im Deutschunterricht Kurzgeschichten gelesen und hat "Nachts schlafen die Ratten doch" vertont. Ihr Ergebnis kann man sich nun hier anhören.

Featured

Frühlings- und Sommergedichte

fp

Passend zum Übergang vom Frühling zum Sommer hat die Klasse 6a Gedichte zu den beiden Jahreszeiten verfasst. Diese lassen sich vor dem Klassenraum der 6a betrachten.