Hallo
Unterkategorien
Sek. II 7
Bücherlisten 1
Bücherlisten des Schuljahres 2023/24
Formulare und Anleitung zur Schulbuchausleihe
Sämtliche Unterlagen zur Neuanmeldung zur Schulbuchausleihe in Klasse 5
Folgeinformationsanschreiben für Eltern Klasse 6 bis 11
Elterninformation beim Schulwechsel zum UEG in den Klassen 6 bis 11
Formular zur Anmeldung zur Schulbuchausleihe ab Klasse 6
Formular zur Abmeldung von der Schulbuchausleihe
Schulbuchausleihe Schuljahrgang 12/13
Anmeldung zum Lastschriftverfahren Jahrgang 12/13
Ausfüllhilfe zum Wahlbogen Q1-Q4
Download 1
Schulelternrat 17
Liebe Eltern!
Das niedersächsische Schulgesetz sieht innerhalb der Schulen unserer Kinder eine Vielzahl von Ämtern und Gremien vor, in denen sich Eltern aktiv am Schulgeschehen beteiligen sollen. Die Erfüllung dieser Ämter bringt eine gewisse Verantwortung mit sich, die wir hier am UEG gern wahrnehmen.
Zusätzlich gibt es am UEG noch viele Arbeitsgruppen, in denen sich Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam dafür engagieren, das Schulleben noch vielseitiger, interessanter und damit attraktiver für alle zu gestalten.
Auf den Seiten des Schulelternrates können Sie sich einen schnellen und umfassenden Überblick über die Vielfalt der Gremien und die mit ihnen verbundenen Aufgaben verschaffen.
Wir freuen uns über jeden, der uns bei unserem Engagement zum Wohl von Schülern, Lehrern und Eltern am UEG durch die Übernahme eines Amtes oder bei schulischen Aktivitäten unterstützt!
Als Ansprechpartner für alle Eltern am UEG sind wir jederzeit gern für Ihre Fragen und Anregungen da.
Herzlichst, Ihr Schulelternrat am UEG
Der Schulelternrat
- setzt sich zusammen aus allen Elternvertretern der Klassen und Kurse am UEG und vertritt deren Interessen
- ist Ansprechpartner für die Schulleitung und wird von ihr über wichtige schulische Belange informiert
- wählt aus seinen Mitgliedern Vertreter für die Fachkonferenzen, die Gesamtkonferenz und entsendet Vertreter in Stadt- und Kreiselternrat
- gestaltet das Schulleben aktiv mit (z.B. durch Unterstützung schulischer Veranstaltungen oder Mitarbeit in Projektgruppen)
- wählt aus seinen Reihen eine/einen Vorsitzende(n) und eine/ einen Stellvertreter(in)
Die Vorsitzenden des Schulelternrates
1. Vorsitzende: Kerstin Kuwan
Stellvertreter: Kim-Astrid Weers-Blank
Der Vorstand des Schulelternrates wird aus dem Gesamtgremium Schulelternrat gebildet. Es ist ein inoffizielles Gremium, das dazu dient, die Schulelternratssitzungen vorzubereiten und besondere Aktionen zu planen. Der Vorstand sollte nicht mehr als 10 Personen umfassen, regelmäßige Treffen finden vor den Schulelternratssitzungen statt. Er hilft den Vorsitzenden des Schulelternrates und verteilt die Aufgaben auf mehrere Schultern.
Schülervertretung 39
Hallo! Wir sind die SV, eure Schülervertretung. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Schüler zu vertreten. Die SV besteht aus Schülern und Schülerinnen der fünften bis zur zwölften Klasse, dabei ist jeder Willkommen. Wenn ihr Anregungen zur Verbesserung des Schullebens habt, schickt uns doch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auf diesem Wege könnt ihr uns auch Fragen stellen.